Am Freitag, den 29.07. konnten die Abteilungen Stimpfach und Rechenberg, im Rahmen einer kleinen Feier, in das neue Magazin in der Rechenberger Str. einziehen.
Mit einem kleinen Umzug zog die Abt. Stimpfach vom bisherigen Magazin im UG des Rathauses zum neuen Standort. Die Abt. Rechenberg hatte freilich einen weiteren Weg, sie verlässt wehmütig das Magazin in der Ortsstraße. Begleitet von der Musikkapelle Stimpfach konnte Bürgermeister Strobel die Schlüssel an die Leiter der einzelnen Abteilungen übergeben. Ebenso erhielten natürlich alle Kameradinnen und Kameraden einen Schlüssel für die elektronische Schließanlage.
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Magazin mit fünf Fahrzeugstellplätzen und moderner Ausstattung einsatzbereit. Großzügige Umkleiden, Werkstatt und Lager fehlen ebenso wenig wie Räume für die Jugendfeuerwehr und Kindergruppe.
Die offizielle Einweihung erfolgt im Rahmen des Magazinfests mitte August.
Mit einem kleinen Umzug zog die Abt. Stimpfach vom bisherigen Magazin im UG des Rathauses zum neuen Standort. Die Abt. Rechenberg hatte freilich einen weiteren Weg, sie verlässt wehmütig das Magazin in der Ortsstraße. Begleitet von der Musikkapelle Stimpfach konnte Bürgermeister Strobel die Schlüssel an die Leiter der einzelnen Abteilungen übergeben. Ebenso erhielten natürlich alle Kameradinnen und Kameraden einen Schlüssel für die elektronische Schließanlage.
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit ist das Magazin mit fünf Fahrzeugstellplätzen und moderner Ausstattung einsatzbereit. Großzügige Umkleiden, Werkstatt und Lager fehlen ebenso wenig wie Räume für die Jugendfeuerwehr und Kindergruppe.
Die offizielle Einweihung erfolgt im Rahmen des Magazinfests mitte August.
Kurz nach 20:00 Uhr wurde zu einer Rauchentwicklung in die Weipertshofer Str. alarmiert.
Vor Ort war kein Rauch oder Brandherd erkennbar. Auch bei der Kontrolle der umliegenden Flur- und Waldwege wurde nichts entdeckt. Vermutlich war eine große Staubwolke Grund der Alarmierung.
Vor Ort war kein Rauch oder Brandherd erkennbar. Auch bei der Kontrolle der umliegenden Flur- und Waldwege wurde nichts entdeckt. Vermutlich war eine große Staubwolke Grund der Alarmierung.
Am Montag, gegen 16:35 Uhr wurden alle Abteilungen der FFW Stimpfach zu einem Flächenbrand bei Weipertshofen alarmiert.
Durch schnelles Eingreifen konnte der Brand in der Wacholderheide auf eine Fläche von ca. 400 m² eingegrenzt und abgelöscht werden.
Auch wurden mehrere Vakuumfässer mit Wasser großflächig verteilt.
Durch schnelles Eingreifen konnte der Brand in der Wacholderheide auf eine Fläche von ca. 400 m² eingegrenzt und abgelöscht werden.
Auch wurden mehrere Vakuumfässer mit Wasser großflächig verteilt.
Am Samstag, gegen 14:30 Uhr wurde die FFW Stimpfach Abt. Weipertshofen zu einem Unfall mit einem Segelflugzeug in die Nähe von Käßbach alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle gesichert, weitere Tätigkeiten waren nicht nötig.