Am frühen Neujahrsmorgen gegen 2:00 Uhr wurde die FFW Stimpfach zu einem Kleinbrand in die Mühlstraße alarmiert.
Hier war ein Mülleimer in Brand geraten, der rasch abgelöscht werden konnte.
Am Freitag um 17:35 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Rechenberger Str. nach Stimpfach alarmiert.
Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Donnerstag gegen 9:00 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein defekter Toaster die Anlage ausgelöst hatte.
Der Toaster wurde nach draußen gebracht und die Räume gelüftet.
Am Dienstag gegen 20:50 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert.
Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Dienstag um 0:05 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert. Abgebrannte Kerzen setzten eine kleine Menge Dekomaterial in Brand. Es wurde bereits durch das Personal abgelöscht. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Kurze Str. alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen erkannt werden. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Am Sonntag gegen 21:30 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Wasserdampf die Anlage ausgelöst hatte. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Dienstag gegen 8:30 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Kurze Str. alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen erkannt werden. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig.
Am Samstag Vormittag gegen 10:30 Uhr wurde die FFW zur Unterstützung des Rettungsdiensts nach Gerbertshofen alarmiert.
Am Freitag kurz nach 9:00 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Kurze Str. alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Fr. gegen 10:15 Uhr wurde die FFW Stimpfach zu einem Verkehrunfall auf der Rechenberger Str. (L1068) alarmiert.
Am Ortseingang von Stimpfach kam ein PKW von der Straße ab, streifte einen Baum und prallte gegen eine Stützmauer.
Der PKW kam auf der rechten Straßenseite zum Liegen.
Eine Person wurde dabei verletzt, sie konnte aber ohne schweres Gerät aus dem PKW befreit werden.
Ersthelfer waren vor Ort.
Die FFW unterstützte den Rettungsdienst. Die Straße sowie der Graben wurde von Öl und Bruchstücken gesäubert.