Am Freitag um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Rechenberger Straße alarmiert.
Vor Ort war kein Grund für das Auslösen der Anlage erkennbar. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Donnerstag gegen 15:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der K2644 bei Weipertshofen alarmiert.
Die beteiligten Personen konnten ihre Fahrzeuge selbst verlassen.
Die Unfallstelle wurde gesichert, die Straße von Öl und Bruchstücken gesäubert.

  • vu_150525
Am Samstag gegen 8:40 Uhr wurde die FFW Stimpfach zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Nähe von Sperrhof gerufen.
Am Dienstag um 10:45 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Heribert- Unfried- Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Defekt an der Sprinkleranlage die Alarmierung auslöste. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Montag gegen 11:10  Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Kurze Straße nach Stimpfach alarmiert.
Vermutlich wurde die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr wurde zu einer Rauchentwicklung aus einer Trafostation in die Seestraße gerufen.
Die Station wurde mit einem Überdrucklüfter belüftet.
Der Netzbetreiber war ebenfalls vor Ort, um sich um den Schaden zu kümmern.
Am frühen Neujahrsmorgen gegen 2:00 Uhr wurde die FFW Stimpfach zu einem Kleinbrand in die Mühlstraße alarmiert.
Hier war ein Mülleimer in Brand geraten, der rasch abgelöscht werden konnte.
Am Freitag um 17:35 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Rechenberger Str. nach Stimpfach alarmiert.
Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Donnerstag gegen 9:00 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein defekter Toaster die Anlage ausgelöst hatte.
Der Toaster wurde nach draußen gebracht und die Räume gelüftet.
Am Dienstag gegen 20:50 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert.
Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.
Am Dienstag um 0:05 Uhr wurde die FFW Stimpfach durch eine Brandmeldeanlage in die Ortsstraße nach Rechenberg alarmiert. Abgebrannte Kerzen setzten eine kleine Menge Dekomaterial in Brand. Es wurde bereits durch das Personal abgelöscht. Es war kein Eingreifen der FFW nötig.